Die Vorsitzende der Fraktion der Grünen im Dudweiler Bezirksrat Xenia Löckmann und der Dudweiler Stadtverordnete und stellvertretende Vorsitzende der Grünen Stadtratsfraktion Dr. Jérôme Lange, die zugleich auch Sprecher des Ortsverbands von Bündnis 90/Die Grünen Dudweiler/Scheidt sind, haben den Koaltionsvertrag der sogenannten Jamaika – Koalition im Saarbrücker Stadtrat als außerordentlich positiv für den Stadtbezirk Dudweiler gewertet.
Die beiden grünen Dudweiler Kommunalpolitiker weisen darauf hin, dass sowohl die Sanierung der Dudweiler Fußgängerzone als auch die Einrichtung eines „professionellen und effektiven“ Stadtteilmanagements in der Verwaltung im Koalitionsvertrag festgeschrieben seien, die in Zusammenarbeit mit Kaufmannschaft und den Bezirksräten Leerständen und der Verödung des Dorfzentrums aktiv entgegen wirken können. „Damit“, so Löckmann und Lange, „werden zentrale Ideen unserer langjährigen Kampagne „Ich kauf in Dudweiler“ aufgegriffen. Es hat sich gezeigt, dass wir in der Zielrichtung, aktiv für eine Wiederbelebung des Dudweiler Zentrums mit inhabergeführtem Einzelhandel zu kämpfen mit den Koalitionspartnern CDU und FDP und dem neuen Oberbürgermeister Uwe Conradt einig sind. Dudweiler ist abgehängt. Das muss ein Ende haben“. Dementsprechend freut es Xenia Löckmann und Dr. Jérôme Lange auch, dass der Koalitionsvertrag im Einklang mit dem Jamaika-Koalitionsvertrag für den Bezirksrat Dudweiler die Stärkung der Partnerschaft mit St. Avold, die Wiedereröffnung des Lehrschwimmbeckens an der Albert-Schweitzer-Grundschule in Dudweiler sowie ein Bekenntnis zum Standort Dudweiler für die neue internationale Schule vorsieht.
Ganz besonders stolz sind die Grünen naturgemäß darauf, dass ihr beharrlicher Einsatz für eine neue nachhaltigere Waldbewirtschaftung ebenso Eingang in den Koalitionsvertrag gefunden hat wie ihre zentrale Forderung nach Ausweisung eines „Uwalds vor den Toren der Universität“ im Dudweiler Wald. „Insgesamt“, so Xenia Löckmann und Jérôme Lange ist es nicht übertrieben den Koalitionsvertrag als Powerpaket für Dudweiler zu bezeichnen, über das wir uns im Sinne der Stadtteilentwicklung Dudweilers sehr freuen.“
Verwandte Artikel
Buchvorstellung „Das blaue Wunder“
Der Ortsverband Dudweiler/ Scheidt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt Sie am 30. August 2019 um 19:00 zu einer Buchvorstellung mit der Meeresbiologin Dr. Frauke Bagusche ins Bürgerhaus Dudweiler ein. In…
Weiterlesen »
Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN geht mit doppelter Kraft in die Bezirksratsarbeit!
Im Vorfeld der ersten Sitzung des neuen Bezirksrates am 4. Juli 2019 hat sich die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN konstituiert. „Die Bürger*innen aus Dudweiler, Jägersfreude, Herrensohr und Scheidt haben…
Weiterlesen »
Kooperationsvereinbarung für eine Zusammenarbeit im Bezirksrat Dudweiler mit CDU und FDP
Im Vorfeld der konstituierenden Sitzung des Bezirksrates Dudweiler am 4. Juli 2019 haben sich die Fraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP auf eine gemeinsame Kooperationsvereinbarung verständigt, die die…
Weiterlesen »